Die Fülle Gottes in Christus
Daniel Schenk
Gott ist ein Gott der Fülle und nicht der Halbheiten. Ganz besonders in der Endzeit, wo auch die Bosheit zur Fülle, oder anders ausgedrückt, zu einem Vollmass kommt, können die Heiligen und die Gemeinde nur in der Fülle Gottes bestehen. Wir können gegenüber der Fülle der Ungerechtigkeit und Bosheit nicht bestehen, wenn wir nicht die Fülle des Heiligen Geistes haben oder wenn wir nur einen Teil der Waffenrüstung anziehen. Es ist wichtig, dass wir die Fülle Gottes in allen Bereichen erkennen, dann können wir sie auch anziehen und anwenden. Die Fülle ist bei Gott nichts Ausserordentliches, sondern das Normale. Aller Mangel ist unnormal und kommt nicht von Gott. Wo Mangel ist, ist der Feind am Werk, denn dieser ist ein Dieb und er kommt nur um zu stehlen und Unheil anzurichten. Jesus aber ist gekommen, damit wir Leben und Überfluss haben.
Joh.10.10: „Der Dieb kommt nur um zu stehlen und zu schlachten und Unheil anzurichten; ich aber bin gekommen, damit die Schafe Leben haben und Überfluss (oder: reiche Fülle) haben.“
Die Fülle Gottes oder der Gott der Fülle offenbart sich schon in der Schöpfung. Wenn Gott aber schon in die Sichtbarkeit eine solche Vielfalt und Fülle hineingelegt hat, bei der es sich doch um etwas Vergängliches handelt, welche Fülle muss Er da für die ewigen und unvergänglichen Dinge bereithalten?
In Christus hat uns Gott gesegnet mit allen geistlichen Segnungen, die in der Himmelswelt vorhanden sind (Eph.1.3). Wenn wir geistlich ausgerichtete Menschen sind, bedeutet uns diese Fülle mehr, als alle Fülle in der sichtbaren Welt. Die Schrift sagt uns ganz klar, wo die Fülle Gottes wohnt, nämlich IN CHRISTUS.
Kol.1.19: „Denn es war (Gottes) Ratschluss, in Ihm die ganze Fülle wohnen zu lassen.“
Kol.2.9: „Denn in Ihm (in Christus) wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig.“
Es ist aber noch nicht alles, wenn wir wissen, dass die Fülle Gottes in Christus wohnt. Es wird uns weiter bezeugt, dass auch wir die Fülle in Ihm besitzen.
Kol.2.10: „Und ihr besitzt die ganze Fülle in Ihm, der das Haupt jeder Herrschaft und Gewalt ist.“
Wir sollen diese Tatsache erkennen und auch damit rechnen, dass uns die Fülle Gottes in Christus geschenkt ist. Ja mehr noch, dass wir selbst ein Teil dieser Fülle Gottes sind, denn wir sind ja die Glieder des Leibes Christi. Die Gemeinde ist Christi Leib und von ihr heisst es, dass sie die Fülle (Vervollständigung) dessen ist, der das All in allen Beziehungen zur vollen Ausgestaltung bringt (nach Eph.1.23). Wir warten heute auf den Zeitpunkt, wo die Fülle der Nationen eingegangen sein wird.
Rö.11.25: „Verstockung ist Israel zum Teil widerfahren, bis die Vollzahl (Fülle) der Nationen eingegangen sein wird.“
Es geht aber nicht nur um die zahlenmässige „Fülle“. Nicht nur die Quantität muss stimmen, sondern auch die Qualität. Über diese qualitative Fülle, oder geistliche Reife, lesen wir im Epheserbrief folgendes:
Eph.3.16-19: „Er gebe euch nach dem Reichtum Seiner Herrlichkeit, mit Kraft gestärkt zu werden durch Seinen Geist an dem inneren Menschen; dass der Christus durch dem Glauben in euren Herzen wohne und ihr in Liebe gewurzelt und gegründet seid, damit ihr imstande seid, mit allen Heiligen völlig zu erfassen, was die Breite und Länge und Höhe und Tiefe ist, und zu erkennen die die Erkenntnis übersteigende Liebe des Christus, damit ihr erfüllt werdet zur ganzen Fülle Gottes.“
Eph.4.13: „Bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zur vollen Mannesreife, zum Vollmass des Wuchses in der Fülle Christi. Denn wir sollen nicht mehr Unmündige sein.“
Ich glaube, dass der Heilige Geist heute sehr darum eifert, die Gläubigen in diese Fülle Gottes hineinzuführen. Wie viele Segnungen und Verheissungen Gottes liegen doch noch brach und sind unbenutzt, weil es dem Feind immer wieder gelingt, diese wertvollen Dinge zu verdunkeln und auch deshalb, weil vielen die irdischen Dinge wichtiger sind als die himmlischen. O lasst uns Menschen sein, die nach dem trachten was droben ist und die wie ein Apostel Paulus sagen können: „ich jage ihm aber nach, ob ich es auch ergreifen möge, weil ich auch von Christus Jesus ergriffen bin“ (Phil.3.12).
Gott will alle Dinge zur Fülle bringen (vervollständigen) und es liegt in Seinem Plan, dass das ganze All unter die Herrschaft des Christus gebracht und von Ihm erfüllt wird.
Eph.4.10: „Er, der Hinabgestiegene, ist derselbe, der auch aufgestiegen ist, hoch über alle Himmel, um das All zu vervollständigen.“
1.Kor.15.28: „Wenn Ihm aber das All untergeordnet ist, dann wird auch der Sohn Selbst dem untergeordnet sein, der Ihm das All unterordnete, damit Gott alles in allen sei.“
Diese Dinge sehen wir noch nicht erfüllt, aber die Gemeinde ist in diesen Prozess der „Allaufhauptung“ einbezogen. Es ist wichtig, dass jedes Glied am Leibe Christi an seinem, ihm selbst oft unbedeutend erscheinendem Platz, die Fülle Christi auslebt und so diesem grossen Plan Gottes zum Durchbruch verhilft. Niemand soll denken: „auf mich kommt es nicht an.“ Die Fülle Gottes ist uns nicht dazu gegeben, dass wir ein wenig darin schwelgen können. Sie ist die Ausrüstung dazu, dass wir unserer Berufung entsprechen und gegen die Fülle der Bosheit bestehen, ja sie sogar überwinden können.
Hebr.2.8: „Alles ordnest Du Ihm unter Seine Füsse. Denn indem Er Ihm das All unterordnet, lässt Er nichts, was Ihm nicht untergeordnet ist. Nun zwar sehen wir noch nicht das All Ihm untergeordnet; doch wir erblicken den, der für eine kleine Weile geringer als Boten gemacht wurde, Jesus.“
Worin besteht die Fülle Gottes, die in Christus wohnt und uns in Ihm auch geschenkt ist?
- Das Wort Gottes in seiner ganzen Fülle. Paulus sagt in Kol.1.25+26, dass er durch die Niederschrift des „Geheimnis Christi“ das Wort Gottes vervollständigt hat.
- Vergebung und völlige Erlösung nach Geist, Seele und Leib.
Eph.1.7: „In Ihm haben wir die Erlösung durch Sein Blut, die Vergebung der Vergehungen, nach dem Reichtum Seiner Gnade.“ - Gnade:
Rö.5.17: „Die, welche die überschwängliche Fülle der Gnade und das Geschenk der Gerechtigkeit empfangen.“
Eph.1.8:“Nach dem Reichtum Seiner Gnade, die Er auf uns hat überströmen lassen.“ - Erfüllung mit dem Heiligen Geist.Apg.2.4: „Sie wurden alle mit Heiligem Geist erfüllt.“
Eph.5.18: „Werdet voll Geistes.“ - Fülle der Gaben in der Gemeinde:
1.Kor.1.7: „So dass es euch an keiner Gnadengabe mangelt.“
1.Kor.14.12: „Da ihr nach den geistlichen Gaben eifert, so strebt danach, dass ihr überströmend seid zur Erbauung der Gemeinde.“ - Die ganze Waffenrüstung:
Eph.6.11: „Zieht die ganze Waffenrüstung Gottes an.“ - Kraft/Macht/Autorität: Jesus hat gesagt, dass alle Macht im Himmel und auf Erden Ihm gegeben ist. (Matth.28.18; Off.1.18)
- Erkenntnis; Weisheit; Verständnis:
Rö.15.14: „Erfüllt mit aller Erkenntnis, fähig, auch einander zu ermahnen.“
Kol.1.9: „Dass ihr mit der Erkenntnis Seines Willens erfüllt werdet, erfüllt mit aller Weisheit und geistlichem Verständnis.“ - Trost:
2. Kor.7.4: „Ich bin mit Trost erfüllt, ich bin überreich an Freude bei all unserer Drangsal.“ - Freude:
Joh.17.13: „Damit sie meine Freude völlig in sich haben. 2. Joh.12: Damit unsere Freude vollkommen sei.“ - Friede:
Rö.15.13: „Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und allem Frieden im Glauben, damit ihr überreich seiet in der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes.“ - Gerechtigkeit:
Rö.5.17: „Die, welche die Überschwänglichkeit der Gnade und der Gabe der Gerechtigkeit empfangen.“
Phil.1.11: „Erfüllt mit der Frucht der Gerechtigkeit, die durch Jesus Christus gewirkt wird, zur Herrlichkeit und zum Lobpreis Gottes.“ - Einheit:
Joh.17.23: „Auf dass sie zu vollkommener Einheit gelangen.“ - Hoffnung/Zuversicht:
Rö.15.13: „Der Gott der Hoffnung (Zuversicht) aber erfülle euch … damit ihr überreich seiet in der Hoffnung durch die Kraft des Heiligen Geistes!“
Als Antwort auf die uns in Christus geschenkte Fülle wollen wir Ihm mit einer Fülle von Danksagung und Lobpreis begegnen. So lehrt es uns auch der Apostel Paulus in den nachstehenden Worten:
2. Kor.4.15: „Damit die Gnade zunehme und durch eine immer grössere Zahl die Danksagung zur Ehre Gottes überströmen lasse.“
Eph.3.21: „Ihm sei die Herrlichkeit in der Gemeinde und in Christus Jesus auf alle Geschlechter hin in alle Ewigkeit! Amen.“
Eph.5.4: „Statt dessen aber Danksagung.“
Kol.2.7: „Im Glauben, …darin überströmend in Danksagung.“
1. Thess.5.18: „Sagt in allem Dank, denn dies ist der Wille Gottes in Christus Jesus für euch.“
Kol.3.16: „Ermahnt euch gegenseitig, mit Psalmen, Lobliedern und geistlichen Liedern singt Gott in euren Herzen in Gnade. Sagt Gott dem Vater Dank durch Ihn.“
Wenn es dem Feind gelingt, uns die Sicht für die Fülle Gottes in Christus zu rauben, dann ergehen wir uns in eigenen Anstrengungen, werden gesetzlich und stehen dann ständig unter Anklage. Ich bin überzeugt, dass die Fülle Gottes in Christus alle unsere Bedürfnisse abdeckt und zwar nach Geist, Seele und Leib. Was auch unsere Situation ist, in der wir stehen, lasst uns diese Fülle in Anspruch nehmen und dem Heiligen Geist die Gelegenheit geben, sie an unserem Leben zur Schau zu stellen. Dann dürfen wir getrost in die Zukunft gehen und der Wiederkunft des Herrn mit Freuden entgegenblicken. Die Kraft, die Jesus aus den Toten auferweckt hat, macht sogar unsere sterblichen Leiber lebendig, weil Sein Geist in uns wohnt.
Wie sind wir doch dankbar, dass wir die Fülle Gottes auch im vergangenen Jahr in so mannigfacher Weise erfahren durften. Auch in den noch anstehenden Nöten und Glaubensprüfungen wollen wir unser Vertrauen auf Ihn setzen und anhalten am Gebet. Unsere höchste Erwartung soll auch in diesem neuen Jahr die Wiederkunft unseres geliebten Herrn und Hauptes, Jesus Christus sein. Amen.